Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.

79. Int. Thüga-Erdgas Rad-Kriterium um das Goldene Rad der Stadt Wangen LV Württemberg
Straße

Tag: So, 16.09.2012
Ort: 88239 Wangen Im Allgäu
Ausrichter: Rad-Union Wangen 1913 e.V.
Veranstalter: Rad-Union Wangen 1913 e.V.
Hinweise: R1-3 zählen zum 4 Länder Schüler Cup.
R5 ist Finalrennen der offenen Württembergischen Jedermannmeisterschaft 2012.
Start: Lindauerstr.
Ziel: Lindauerstr.
Nr.-Ausgabe: hinter dem Start Ziel Wagen
Umkleide: Turnhalle 200m vom Ziel
WAV: Walter Schmitt oder Vertretung
Veröffentlicht: 14.08.2012
UCI-Kalender:
Nennung bis: 10.09.2012, 23:59 Uhr
An: Rolf Keller
Straße: Ravernsburgerstr. 71
Wohnort: 88239 Wangen im Algäu
Telefon: 07522/930210
Telefax: 07522/930211
E-Mail: rolf.keller@allianz.de
Internet: www.ru-wangen.de
Bemerkung: Die Meldeliste für R6 ist geschlossen!



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

7 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1: 6.18 Schüler U11 10 Rd. =11 km 11,5 Km Kriterium Start: 10:00 Uhr
Rd.länge: 1,15 km km; Strecke: Lindauerstr., Gegenbauerstr., Bahnhofstr., Immelmannstr., Im Urtel; Ehreng.: Sachpreise gem. 4 Länder Schüler Cup, Barpreise für die Ersten 8; Nenngeld: frei;
Bem.: 4 Länder Schüler Cup Start Bem.: ca. Zeit


R. 2: 6.16 Schüler U13 15 Rd. =17 km 17,25 Km Kriterium Start: 10:30 Uhr
Rd.länge: 1,15 km km; Strecke: siehe R1; Ehreng.: siehe R1; Nenngeld: frei;
Bem.: 4 Länder Schüler Cup Start Bem.: ca. Zeit


R. 3: 6.14 Schüler U15 20 Rd. =23 km 23 Km Kriterium Start: 11:15 Uhr
Rd.länge: 1,15 km km; Strecke: siehe R1; Ehreng.: siehe R1; Nenngeld: frei;
Bem.: 4 Länder Schüler Cup Start Bem.: ca Zeit


R. 4: 6.27 Hobby
Nenngeld: -/Nachm. 15 € €
20 Rd. =23 km 23 Km Kriterium Start: 12:00 Uhr
Rd.länge: 1,15 km km; Strecke: siehe R1; Ehreng.: gestaffelt nach Anzahl der Teilnehmer; Nenngeld: 10 €; Nachm.: 15 €;
Bem.: Hobbyrennen für Bürger der Stadt Wangen und Umgebung, Mitarbeiter der Wangener Firmen und auf Einladung der Rad Union Wangen. Start Bem.: ca. Zeit


R. 5: 6.26 Jedermann
Nenngeld: -/Nachm. 20 € €
50 Rd. =57 km 57,5 Km Rundstreckenrennen Start: 13:00 Uhr
Rd.länge: 1,15 km km; Strecke: siehe R1; Ehreng.: Sachpreise nach Anzahl der Teilnehmer. Anschließend Jahressiegerehrung der Württembergischen Jedermannmeisterschaft 2012.; Nenngeld: 20 €; Nachm.: 20 €;
Bem.: Startberechtigt die Top 80 der Männer und Top 20 der Frauen. Melden sich weniger an, kann der Veranstalter das Feld auffüllen. Start Bem.: ca. Zeit


R. 6.1: 5.3 Elite (WT, KPT, KT) und A-/B-Klasse* (bis Saison 2018) 80 Rd. =92 km 92 Km Kriterium Start: 15:00 Uhr MEL-14
R. 6.2: 5.8 Männer U23 (KPT, KT und A-/B-/C-Klasse) (bis Saison 2018) 80 Rd. =92 km 92 Km Kriterium Start: 15:00 Uhr MEL-14
Rd.länge: 1,15 km km; Strecke: siehe R1; Ehreng.: Erhöhtes Preisgeld 500,-, 300,-, 200,-, 150,-, 100,-, 90,- usw. bis 10,- €, Barprämien im Rennen. insg. über 1500,- €;
Bem.: gem. Start, getrennte Wertung. Geschlossene Meldeliste, U23 Fahrer sind Startberechtigt. Anfrage an Rolf Keller 07522/930210 oder per Maill: keller.rolf@allianz.de Start Bem.: ca. Zeit



Zurück zur Übersicht


* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt.
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen