Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Veröffentlicht am
04.04.2023 12:02:54

Bielefelder Radrennbahn feiert 70. Geburtstag mit zwei Steherrennen und Aktionen

Auf der Radrennbahn in Bielefeld sind 2023 auch wieder zwei Steherrennen geplant. Foto: Archiv/Mareike Engelbrecht
Auf der Radrennbahn in Bielefeld sind 2023 auch wieder zwei Steherrennen geplant. Foto: Archiv/Mareike Engelbrecht

Bielefeld (rad-net) - Die Radrennbahn in Bielefeld wird in diesem Jahr 70. Passend zum Jubiläum kündigten die Organisatoren nun zwei geplante Steherrennen sowie weitere Rennen und Aktionen 2023 an.

Der Saisonauftakt findet beim Jedermannfahren statt. Ab dem 21. April können auch Radfahrer ohne sportlichen Hintergrund und Vereinsmitgliedschaft jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr erfahren, wie es sich durch die beeindruckenden Steilkurven der alten Bahn fährt. Ein Bahnrad kann dafür beim Förderverein und dem RC Zugvogel Bielefeld vor Ort ausgeliehen werden. Ein erfahrener Trainer ist immer zugegen, um besonders Neulingen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Am 10. Mai startet die Sommerbahnmeisterschaft. Die Rennserie findet bis Mitte September jeden Mittwoch mit verschiedenen Disziplinen in allen Altersklassen statt. Die Gesamtsieger werden im September vom Radsportbezirk Ostwestfalen als OWL-Meister geehrt. Die Preise stiftet der Förderverein.

Die Geburtstagsfeier der Radrennbahn findet am 3. Juni statt. Für diesen besonderen Tag haben der Förderverein und die Radrennbahn-AG ein buntes Programm entworfen. Das sportliche Highlight wird der 14. Leineweberpreis der Steher mit acht der besten deutschen Gespanne. Zusätzlich wird es aber auch ein Rennen der alten Meister hinter historischen Stehermaschinen geben. Als Geburtstagshighlight erhalten an diesem Tag alle Gäste freien Eintritt. Auch eine Ausstellung zum Bielefelder Rennradbau und weitere Höhepunkte sind in Planung.

Vom 9. bis 11. Juni werden zum zweiten Mal die Open Track Days angeboten. An drei Tagen können hier Fixed-Gear-Fans das Fahren auf der Radrennbahn erlernen. Am 12. August findet mit dem Steher-Cup das zweite Bielefelder Steherrennen des Jahres statt.

Auch der Tag des Denkmals am 10. September ist wieder mit Publikum vor Ort geplant.

Neben dem Sportbetrieb wird die denkmalgeschützte Radrennbahn an den Heeper Fichten auch optisch wieder verschönert. Unter anderem sei die Renovierung der Geländer am oberen Umlauf und die Errichtung eines Denkmalpfades geplant.