Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Veröffentlicht am
23.04.2023 08:41:44

Teutenberg und Dörnbach Zweite beim Bahn-Nationencup

Maximilian Dörnbach (li.) wurde Zweiter im Keirin hinter Matthew Richardson (Mitte) und vor Nicholas Paul. Foto: privat
Maximilian Dörnbach (li.) wurde Zweiter im Keirin hinter Matthew Richardson (Mitte) und vor Nicholas Paul. Foto: privat

Milton (rad-net) - Beim Bahn-Nationencup in Milton (Kanada) hat es am dritten Wettkampftag erneut Podestplatzierungen für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gegeben. Tim Torn Teutenberg belegte im Omnium den zweiten Platz, während Maximilian Dörnbach im Keirin auf Rang zwei spurtete.

Mit dem neunten Platz im Scratch war Teutenberg kein so optimaler Start in den Vierkampf gelungen. Doch dann gewann er das Temporennen und fuhr auch im Ausscheidungsfahren auf den dritten Platz. Damit ging er als Gesamtdritter hinter Mark Stewart (Großbritannien) und Donovan Grondin (Frankreich) in das alles entscheidende Punktefahren. Das war hart umkämpft und von zahlreichen Angriffen aus dem Feld geprägt. Auch Teutenberg konnte zwei Rundengewinne herausholen und insgesamt 46 Punkte hinzugewinnen. Mit insgesamt 146 Punkten schob er sich auf den zweiten Platz hinter Grondin, der insgesamt 159 Punkte sammelte. Dritter wurde van Jan Willem van Schip (Niederlande) mit 142 Punkten.

Im Keirin der Männer zeigte Dörnbach ein gutes Turnier, gewann sowohl die Erste als auch die Zweite Runde und erreichte souverän das Finale. Dort übernahm er als der Schrittmacher die Bahn verließ sofort die Spitze. Dann spurteten jedoch alle seine Gegner an ihm vorbei. Dörnbach ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und als in der Zielkurve eine Lücke aufging, nutzte er seine Chance und konnte sich noch hinter Matthew Richardson (Australien) auf den zweiten Rang schieben. Dritter wurde Nicholas Paul (Trinidad and Tobago). Der zweite deutsche Starter, Marc Jurczyk, war in der Ersten Runde ausgeschieden und als 13. gewertet.

Im Zweiermannschaftsfahren wurden Franziska Brauße/Lea Lin Teutenberg Fünfte mit 16 Punkten. Es gewann das belgische Duo Shari Bossuyt/Lotte Kopecky mit 53 Punkten vor Katie Archibald/Neah Evans (Großbritannien) mit 44 Punkten und Elisa Balsamo/Martina Findanza (Italien) mit 41 Punkten.

Im Sprint der Frauen wurde Alessa-Catriona Pröpster Sechste. Sie war in der Qualifikation in 10,709 Sekunden die drittschnellste Zeit gefahren und erreichte damit direkt das Achtelfinale. Dort setzte sich die junge Deutsche gegen Mandy Marquardt (USA) durch. Im Viertelfinale traf Pröpster dann auf Luz Daniela Gaxiola (Mexiko), der sie sich jeweils knapp in zwei Läufen geschlagen geben musste. Es gewann Kelsey Mitchell (Kanada) gegen Martha Bayona Pineda (Kolumbien). Das Kleine Finale um Rang drei entschied Gaxiola gegen Nicky Degrendele (Belgien) für sich.