Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Veröffentlicht am
16.03.2023 20:38:26

Bahn-Nationencup: Bronze für Hinze und Kluge

Roger Kluge (re.) wurde im Omnium Dritter hinter Thomas Boudat (Mitte) und Elia Viviani. Foto: BDR
Roger Kluge (re.) wurde im Omnium Dritter hinter Thomas Boudat (Mitte) und Elia Viviani. Foto: BDR

Kairo (rad-net) - Beim Bahn-Nationencup in Kairo (Ägypten) hat es am heutigen Donnerstag zwei dritte Plätze für die Deutschen gegeben. Roger Kluge wurde im Omnium Dritter, Emma Hinze entschied im Sprint das Kleine Finale für sich.

Kluge war als Vierter im Scratch gut in den vierteiligen Mehrkampf gestartet. Mit Rang zwei im Temporennen sowie dem dritten Platz im Ausscheidungsfahren festigte er seine Position und ging als Gesamtzweiter, nur zwei Punkte hinter dem Führenden Thomas Boudat (Frankreich), in das alles entscheidende Ausscheidungsfahren. Dort konnte sich allerdings Elia Viviani (Italien) noch an Kluge vorbeischieben und verdrängte ihn noch auf Rang drei. Boudat siegte mit 139 Punkten vor Viviani mit 119 Punkten und Kluge mit 117 Punkten.

Hinze war souverän bis ins Halbfinale vorgedrungen. Dort schied sie allerdings gegen Emma Finucane (Großbritannien) aus. Im Kleinen Finale setzte sich Hinze dann aber wieder deutlich und glatt in zwei Läufen gegen Miriam Vece (Italien) durch, um sich Rang drei zu sichern. Finucane gewann dann auch das Große Finale gegen ihre Landsfrau Sophie Capewell. Die zweite deutsche Starterin, Alessa Pröpster, war im Achtelfinale ausgeschieden und auf Rang zwölf gewertet.

Im Zweiermannschaftsfahren der Frauen belegten Franziska Brauße und Lea Lin Teutenberg den sechsten Rang mit insgesamt neun Punkten. Clara Copponi/Valentine Fortin (Frankreich) lieferten sich ein spannendes Duell mit Amalie Dideriksen/Julie Leth (Dänemark) und gewannen am Ende knapp mit 35 Punkten mit einem Zähler Vorsprung. Rang drei ging an Bryony Botha/Ally Wollaston (Neuseeland) mit 24 Punkten.

Im Keirin hatten die deutschen Männer kein Glück. Marc Jurczyk schied im Viertelfinale aus und wurde damit Gesamt-16. Maximilian Dörnbach wurde als 19. gewertet.