Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Veröffentlicht am
21.03.2023 12:56:29

Beers/Blevins melden sich bei Cape Epic zurück - Egger/Baum Dritte

Mountainbiker auf der Strecke der Cape Epic. Foto: Absa Cape Epic/Sam Clark
Mountainbiker auf der Strecke der Cape Epic. Foto: Absa Cape Epic/Sam Clark

Hermanus (rad-net) - Matthew Beers und Christopher Blevins (Toyota-Specialized-NinetyOne) haben sich bei der Cape Epic nach ihrem Zeitverlust gestern zurückgemeldet und die zweite Etappe über 116 Kilometer rund um Hermanus gewonnen. Georg Egger/Lukas Baum (Orbea-Leatt-Speed Company) fuhren als Dritte am dritten Tag in Folge aufs Podest.

Lange Zeit lag eine relativ große Gruppe vorne, die sich auch über die Anstiege nicht auseinanderfuhr. Als nach rund 80 Kilometern die Ebene erreicht wurde, gaben die Favoritenteams jedoch Gas und sorgten für eine Selektion. Fortan lagen Egger/Baum, Beers/Blevins und Nino Schurter/Andri Frischknecht (Scott-Sram) in Führung und setzten sich vom Rest des Feldes immer weiter ab.

Doch dann mussten Egger/Baum reißen lassen, retteten allerdings mit 2:33 Minuten Rückstand Rang drei. Auf den letzten Metern hatten Beers/Blevins auch Schurter/Frischknecht distanzieren können und siegten mit 15 Sekunden Vorsprung auf die Schweizer. Der zweite deutsche Mitfavorit, Andreas Seewald, kam mit seinem tschechischen Partner Martin Stosek (Canyon-Northwave) als Sechster (+4:55) ins Ziel.

In der Gesamtwertung konnten Egger/Baum ihren zweiten Rang verteidigen, büßten mit nun 3:15 Minuten Rückstand allerdings Zeit auf die Spitzenreiter Schurter/Frischknecht ein. Auf Platz drei rangieren Fabian Rabensteiner/Wout Alleman (Wilier-Pirelli) mit 4:59 Minuten Rückstand. Beers/Blevins verbesserten sich auf Platz fünf, haben aber 7:44 Minuten Rückstand.

Bei den Frauen machte eine Dreiergruppe den Tagessieg unter sich aus. Aus der waren Kim Le Court/Vera Looser (Efficient Infiniti Insure) vor Sofia Gomez Villafane/Katerina Nash (NinetyOne-Songo-Specialized) und Amy Wakefield/Candice Lill (e-Fort-SeattleCoffeCo) am schnellsten. Entsprechend blieb in der Gesamtwertung alles beim Alten, sodass dort weiterhin Wakefield/Lill führen.

Die dritte Etappe führt morgen über 100 Kilometer von Hermanus zum Oak Valley Estate.