Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Wegmann siegte 2009 im deutschen Meistertrikot bei «Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt». Foto: Tom Copeland
14.12.2016 14:37
Wegmann gibt Karriereende bekannt - «Freue mich auf neue Herausforderungen»

Münster (rad-net) - Nach 15 Jahren Radsport auf höchstem Niveau hängt der dreimalige deutsche Straßenmeister Fabian Wegmann diesen Winter sein Rad an den Nagel. Im Alter von 36 Jahren macht Wegmann den nächsten Schritt in seiner Karriere und möchte mit verschiedenen Projekten dem Radsport etwas zurückgeben.

Die Höhepunkte seiner erfolgreichen Karriere waren der Gewinn des Bergtrikots beim Giro d'Italia 2004, zwei Siege beim GP Miguel Indurain, sieben Tour-deFrance-Teilnahmen und drei nationale Straßenmeistertitel. In seinem letzten Jahr als Profi fuhr Wegmann für das ProContinental-Team Stölting Service Group und förderte als Mentor einige der größten Talente Deutschlands. Auch 2017 wird Fabian Wegmann dem Radsport erhalten bleiben. Der Münsteraner wird unter anderem als Botschafter neue Projekte unterstützen und fördern.

«Meine Profikarriere nun zu beenden, macht mich schon ein wenig wehmütig, aber ich freue mich auf die neuen Herausforderungen», sagte Wegman. «Ich hatte das Glück, die größten und besten Rennen der Welt zu fahren und bin für die vielen tollen Erfahrungen dankbar. Jetzt möchte ich davon etwas zurückgeben und mein Wissen in neue Projekte stecken. Ich möchte mich bei meiner Familie, meinen Freunden, meinen Teamkollegen und auch den Sponsoren und den Radsportmedien für ihre Unterstützung während meiner Karriere bedanken. Als Profi war ich zwar sehr viel unterwegs, habe aber immer die Unterstützung von zu Hause gespürt. Das war enorm wichtig und hat mir dabei geholfen, bei allen Höhen und Tiefen meiner Rennkarriere nicht den Fokus zu verlieren.»

Zur Zeit treibt Fabian Wegmann verschiedene Projekte voran und will den Aufschwung des Radsports in Deutschland weiter unterstützen. Natürlich stellt er sein Rad nicht endgültig in den Keller. «Eins ist sicher, ich werde weiter Rennrad fahren! Wenn man als Profi aufhört, muss man die körperliche Belastung langsam zurückfahren. Natürlich bleibt Radfahren weiter meine Leidenschaft und ich werde auch weiter viel auf dem Rad unterwegs sein. Aber jetzt ohne Stress und Trainingsdruck und so kann ich es noch mehr genießen.»

Wegmann begann seine Profikarriere 2002 beim Team Gerolsteiner und fuhr sieben Jahre beim deutschen ProTour-Team. Anschließend war er zwei Jahre beim deutschen Team Milram unter Vertrag. Nach der Saison 2011 bei Leopard-Trek ging Wegmann zum amerikanischen Team Garmin-Sharp und fuhr dort drei weitere Jahre in der WorldTour. 2015 gehörte er dem Team Cult Energy Pro Cycling an. In seinem letzten Profi-Jahr trug er das Trikot des Teams Stölting Service Group.

Den ersten Profisieg feierte Wegmann 2003 beim italienischen Eintagesrennen GP Città di Rio Saliceto e Correggio. Im gleichen Jahr gelang ihm ein Etappenerfolg und der Gesamtsieg der Sachsen-Tour. 2004 gewann er beim Giro d'Italia als erster und bislang einziger Deutscher das Bergtrikot. Zwei Monate später trug er bei seiner ersten Tour de France ebenfalls für einen Tag das Bergtrikot. Im Herbst gewann er mit Tre Valli Varesine erneut ein italienisches Eintagesrennen.

Im Jahr 2005 gewann er eine Etappe der Tour de Pologne und eroberte erneut das Bergtrikot der Tour de France. So konnte sich Wegmann im Etappenziel in Karlsruhe auf deutschem Boden auf dem Podium feiern lassen. Sein bestes Ergebnis bei einem der Monumente des Radsports erzielte Wegmann 2006, als er beim Giro di Lombardia Dritter wurde und auch hier als erster Deutscher auf dem Podium stand. Insgesamt hat Wegmann 16 Profisiege gefeiert, startete zehn Mal bei der Weltmeisterschaft und trug 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking das Nationaltrikot.

Seinen ersten deutschen Meistertitel bei den Profis holte Wegmann 2007 in Wiesbaden. Zuvor war er bereits 2001 U23-Meister geworden. 2008 gelang ihm die Titelverteidigung und 2009 der Sieg bei «Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt» im Meistertrikot. In Grimma 2012 gewann er zum dritten Mal die nationale Meisterschaft.

Wegmann nach Heimrennen vor Karriereende...



Zurück